Pz. 173
  • Подлинность лота: Продавец считает лот подлинным
  • Расположение лота: Крым
  • Условия оплаты: Оплата на карту
  • Условия доставки: Почта России
  • Стоимость доставки: 100 руб
Лот продан и находится в архиве.
Продано по блиц-цене
2 000 ₽
Покупатель:
******
Лот создан:
21:39:54 |
20.2.2021
Начало торгов:
21:40:31 |
20.2.2021
Продан:
21:56:00 |
20.2.2021
. Все вопросы в личку.

 
Panzerabwehr-Abteilung 173
Aufgestellt am 26. August 1939 in Straubing. Am 1. April 1940 inPanzerjäger-Abteilung 173 umbenannt.
Im April 1940 nahm die Abteilung am Feldzug gegen Griechenland teil. Am 1. April 1940 befand sich die Abteilung in Barakovo nördlich von Gorna Dzumaja in Bulgarien. Hier bildete die Abteilung am 4. April die Voraus-Abteilung der  73. Infanterie-Division für den Jugoslawien-Feldzug:
Stab Panzerjäger-Abteilung 173
Radfahr-Schwadron 173
verstärktes Infanterie-Regiment 173
1 le. IG-Zug Infanterie-Regiment 170
2 Kompanien Panzerjäger-Abteilung 173 (1 Zug 5 cm)
3. / Pionier-Bataillon 173
1 Schützen-Kompanie Infanterie-Regiment 213
motorisierte Batterie Heinemann
1 Funktrupp Nachrichten-Abteilung 173
1 Flakkampftrupp I. / Flak-Regiment 61
Am 6. April 1941 überschritt die Vorausabteilung die jugoslawische Grenze. Die Radfahr-Einheiten stießen auf Careve Selo vor, wo es ersten Widerstand gab. Der Rest der Vorausabteilung griff in die Kämpfe um die Stadt ein und nahm diese nach vierstündigem Kampf. Dabei hatte sie 9 Gefallene und 16 Verwundete. Anschließend wurde die Vorausabteilung gesammelt und trat ihren Vormarsch nach Westen an. Bis zum Abend drang die Abteilung 30 km weit nach Jugoslawien vor. Am frühen Morgen des Folgetages trat die Abteilung wieder an und mußte die Höhen am Kalimanso in einem dreistündigen Gefecht erobern. Nach Ausschalten dieser Stellung konnte die Abteilung das dahinter liegende Tal erreichen und marschierte nach Istibanja, wo die Brücke über den Bregalnica unterstört genommen werden konnte. Dabei wurden mehrere Hundert Gefangene gemacht. Der Vormarsch ging anschließend weiter über Kocane und Stip, wo es schon keinen Widerstand mehr gab. Hier blieben die Radfahr-Einheiten der Abteilung zur Sicherung der Gefangenen und der Beute zurück, während die Abteilung selbst weiter auf Veles vorrückte. Bei Krivi Do wurde die Abteilung von den Höhen links der Straße beschossen. Der feindliche Widerstand wurde jedoch schnell gebrochen. Gegen 16 Uhr traten die ersten feindlichen Panzer aus Richtung Veles vor der Abteilung auf. Von den angreifenden leichten Panzern konnte die Abteilung sechs abschießen. Bis zum Abend konnte Veles erreicht und die dortige Brücke im Handstreich genommen werden. Hier verblieb die Abteilung bis zum folgenden Vormittag (8. April). Gegen 15.00 Uhr rückte der Stab, Nachrichten-Zug, 2. Kompanie mit aufgesessener Schützen-Kompanie 5. / Infanterie-Regiment 213, le. IG-Zug 13. / Infanterie-Regiment 170, Batterie Heinemann, Flakkampftrupp Gebauer und Batterie Streck nach Prilep weiter. Der Rest der Abteilung verblieb zur Sicherung in Veles. Auf dem Marsch nach Prilep wurden drei weitere Panzer vernichtet. Bis zum Abend wurde Prilep ohne weiteren Widerstand erreicht. Am 10. April wurde das umliegende Gebiet gesichert und letzter Feindwiderstand gebrochen. Am 13. April griff die Abteilung den Ort Brod an. Dabei wurde der Ort in Brand geschossen. Angaben über Gefangene oder Beute liegen nicht vor. Am 14. April marschierte die Abteilung dann in Richtung Florina in Griechenland ab, das am Nachmittag erreicht wurde. Hier übernahm die Abteilung wieder Sicherungsaufgaben. Am 15. April überschritt sie die Passhöhe bei Prof. Ilias und marschierte bis zum Morgen des 16. April nach Vatahorion. Hier wurde dann auch die albanische Grenze erreicht und mit den Italienern Kontakt aufgenommen. In den Folgetagen marschierte die Abteilung dann über Kastoria (17.4.) nach Lipsista (19.4.) und Grevena (22.4.) Am 25. April wurde Joannina erreicht. Hier wurde die Abteilung zur Gefangenenbewachung und zur Sicherstellung von Beute eingesetzt. Hier endete der Balkanfeldzug für die Abteilung.
Am 26. Oktober 1940 wurde die 1. Kompanie an die Panzerjäger-Abteilung 323 abgegeben und ersetzt. Der Stab bildete im Winter 1943/44 den Stab der Panzerjäger-Abteilung 721 und wurde ersetzt. Die Abteilung wurde im Mai 1944 bei Sewastopol vernichtet.
In Ostungarn neu aufgestellt.
ЛОТ 4923882
Просмотров: 194
Наблюдают: 0
Фото скрыты цензурой
Чтобы задать свой вопрос продавцу, пожалуйста, авторизуйтесь или пройдите регистрацию